Effizient sanieren und dabei die maximale Förderung erhalten
Wir begleiten Sie bei der Planung und Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen, damit Sie Klarheit gewinnen und die volle staatliche Förderung nutzen können.
- Maximale Förderung sichern
- Wert Ihrer Immobilie steigern
- Effizient Kosten senken
Kostenlos & unverbindlich
Effizient sanieren und dabei die maximale Förderung erhalten
- Maximale Förderung sichern
- Immobilienwert steigern
- Effizient Kosten senken
Kostenlos & unverbindlich
Kennen Sie das?
Fragen Sie sich, wie Sie die maximale Förderung für Ihren Umbau sichern können?
Wünschen Sie sich Klarheit darüber, welche Maßnahmen den größten Unterschied für Ihre Energieeffizienz machen?
Haben Sie Bedenken, dass unerwartete Kosten während der Sanierung auftreten könnten?
Mit unserer Expertise erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und eine solide Basis für Ihre Entscheidungen.
Mit gezielter Planung und staatlicher Förderung zu spürbaren Energieeinsparungen
Wir wissen, wie überwältigend es sein kann, sich durch unzählige Optionen und Vorschriften zu kämpfen, ohne zu wissen, was wirklich Sinn ergibt und wie man die optimale Förderung erhält.
Mit über zehn Jahren Erfahrung als Projektmanager im Bauwesen als auch der Energieberatung haben wir vielen Kunden gezeigt, wie sie durch gezielte Maßnahmen ihre Energiekosten langfristig senken können.
Lassen Sie uns das Gleiche für Sie tun, Ihre Energiekosten drastisch reduzieren und die maximale Förderung für Ihre Sanierungsmaßnahmen sichern.
Was Sie von uns erwarten können
Energiekosten sparen
Mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Energieeinsparung – profitieren Sie Jahr für Jahr von Einsparungen, die sich auszahlen.
Zuverlässigkeit
Durch unser starkes Team können Sie sich jederzeit auf eine zuverlässige Umsetzung verlassen, sodass Ihre Projekte pünktlich und reibungslos ablaufen.
Erprobte Methoden
Durch langjährige Erfahrung im Bau- & Energiesektor erhalten Sie professionelle Unterstützung, die nachweislich funktioniert.
Unsere Leistungen & Preise
Speziell entwickelt, um Ihre Energiekosten zu senken und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.
Energieberatung für Wohn- & Nichtwohngebäude
Wir analysieren den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes und entwickeln einen maßgeschneiderten Plan, der gezielte Modernisierungsmaßnahmen aufzeigt und Ihre Energiekosten nachhaltig senkt.
- Kosten: ab 90,00 € pro Stunde
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
- Keine Verpflichtung zur Umsetzung des iSFP.
- 5 % iSFP-Bonus bei energetischen Maßnahmen innerhalb von 15 Jahren.
- Verdopplung der förderfähigen Ausgaben auf 60.000 €.
- iSFP-Bonus bleibt bei Eigentümerwechsel erhalten, steigert den Verkaufswert.
- Inklusive 10 Jahre gültigem Energieausweis, welcher bei Verkauf/Vermietung erforderlich ist.
- Kosten: ab 975,00 € (Eigenanteil nach Abzug der Förderung)
Energetische Baubegleitung (BAFA)
Als zertifizierte Energieberater unterstützen wir Sie dabei, Ihr Zuhause energieeffizienter zu gestalten und dabei von staatlichen Fördermitteln zu profitieren.
Mit dem Programm „Sanierung bestehender Gebäude als Einzelmaßnahme“ des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) haben Sie die Möglichkeit, finanzielle Zuschüsse von bis zu 70 % für eine Vielzahl von Modernisierungsmaßnahmen zu erhalten:
Dazu gehören:
- Dämmung von Außenwänden, Dächern und Geschossdecken, die
- Erneuerung von Fenstern und Außentüren, der Einbau moderner Lüftungsanlagen, die Optimierung und
- Erneuerung von Heizungsanlagen sowie die Integration von Smart-Home-Systemen.
- Kosten: ab 600,00 € (Eigenanteil nach Abzug der Förderung)
Energetische Baubegleitung (KfW)
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergibt Förderkredite ab 1,96 % effektivem Jahreszins für die Sanierung bestehender Gebäude, sofern die Maßnahmen zu einer Effizienzhaus-Stufe 85 oder besser führen.
Zudem erhalten Sie je nach Effizienzhaus Stufe einen Tilgungszuschuss zwischen 5 und 45 %. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie ein Energieeffizienz-Experte wie wir die gesamte Maßnahme begleitet.
Die Baubegleitung wird durch die KFW mit 50 % bezuschusst.
- Kosten: ab 1.175,00 €
Neubau eines Effizienzhauses (KfW)
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den klimafreundlichen Neubau von Wohngebäuden mit einem Förderkredit von bis zu 150.000 € pro Wohneinheit zu zinsvergünstigten Konditionen.
Voraussetzung dafür ist, dass die Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht wird und das Gebäude im Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt, dass es die Anforderungen an Treibhausgasemissionen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ erfüllt und nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
Die Honorarkosten für unsere Baubegleitung können in den Förderkredit einbezogen werden.
- Kosten: ab 6.850,00 €
Fördermittelberatung- & beantragung
Wir unterstützen Sie dabei, die besten Förderkonditionen zu erhalten und übernehmen für Sie die gesamte Fördermittelbeantragung. So profitieren Sie von einer optimalen Finanzierung und können Ihre energetische Sanierung sorgenfrei in Angriff nehmen – wir kümmern uns um den Rest.
- Kosten: ab 90,00 € pro Stunde
Energiebedarfs- & verbrauchsausweis
Seit dem 1. Januar 2009 sind Energieausweise in Deutschland für alle Gebäude verpflichtend.
Beim Verkauf oder der Vermietung von Immobilien ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen Energieausweis vorzulegen.
Dabei gibt es zwei Arten von Energieausweisen: den Verbrauchsausweis und den Bedarfsausweis.
Wir bieten Ihnen die Erstellung beider Varianten an.
- Kosten: ab 350,00 €
Unsere Leistungen & Preise
Speziell entwickelt, um Ihre Energiekosten zu senken und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
- Keine Verpflichtung zur Umsetzung des iSFP.
- 5 % iSFP-Bonus bei energetischen Maßnahmen innerhalb von 15 Jahren.
- Verdopplung der förderfähigen Ausgaben auf 60.000 €.
- iSFP-Bonus bleibt bei Eigentümerwechsel erhalten, steigert den Verkaufswert.
- Inklusive 10 Jahre gültigem Energieausweis, welcher bei Verkauf/Vermietung erforderlich ist.
- Kosten: ab 975,00 € (Eigenanteil nach Abzug der Förderung)
Energieberatung für Wohn- & Nichtwohngebäude
Wir analysieren den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes und entwickeln einen maßgeschneiderten Plan, der gezielte Modernisierungsmaßnahmen aufzeigt und Ihre Energiekosten nachhaltig senkt.
Die Kosten richten sich nach dem individuellen Leistungsaufwand und dem Umfang der benötigten Dienstleistungen – gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
Energetische Baubegleitung (BAFA)
Als zertifizierte Energieberater unterstützen wir Sie dabei, Ihr Zuhause energieeffizienter zu gestalten und dabei von staatlichen Fördermitteln zu profitieren.
Mit dem Programm „Sanierung bestehender Gebäude als Einzelmaßnahme“ des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) haben Sie die Möglichkeit, finanzielle Zuschüsse von bis zu 70 % für eine Vielzahl von Modernisierungsmaßnahmen zu erhalten:
Dazu gehören:
- Dämmung von Außenwänden, Dächern und Geschossdecken, die
- Erneuerung von Fenstern und Außentüren, der Einbau moderner Lüftungsanlagen, die Optimierung und
- Erneuerung von Heizungsanlagen sowie die Integration von Smart-Home-Systemen.
Kosten: ab 600,00 € (Eigenanteil nach Abzug der Förderung)
Energetische Baubegleitung (KfW)
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergibt Förderkredite ab 1,96 % effektivem Jahreszins für die Sanierung bestehender Gebäude, sofern die Maßnahmen zu einer Effizienzhaus-Stufe 85 oder besser führen.
Zudem erhalten Sie je nach Effizienzhaus Stufe einen Tilgungszuschuss zwischen 5 und 45 %. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie ein Energieeffizienz-Experte wie wir die gesamte Maßnahme begleitet.
Die Baubegleitung wird durch die KFW mit 50 % bezuschusst.
Kosten: ab 1.175,00 €
Neubau eines Effizienzhauses (KfW)
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den klimafreundlichen Neubau von Wohngebäuden mit einem Förderkredit von bis zu 150.000 € pro Wohneinheit zu zinsvergünstigten Konditionen.
Voraussetzung dafür ist, dass die Effizienzhaus-Stufe 40 erreicht wird und das Gebäude im Lebenszyklus so wenig CO2 ausstößt, dass es die Anforderungen an Treibhausgasemissionen des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude Plus“ erfüllt und nicht mit Öl, Gas oder Biomasse beheizt wird.
Die Honorarkosten für unsere Baubegleitung können in den Förderkredit einbezogen werden.
Kosten: ab 6.850,00 €
Fördermittelberatung- & beantragung
Wir unterstützen Sie dabei, die besten Förderkonditionen zu erhalten und übernehmen für Sie die gesamte Fördermittelbeantragung. So profitieren Sie von einer optimalen Finanzierung und können Ihre energetische Sanierung sorgenfrei in Angriff nehmen – wir kümmern uns um den Rest.
Kosten: ab 90,00 € pro Stunde
Energiebedarfs- & verbrauchsausweis
Seit dem 1. Januar 2009 sind Energieausweise in Deutschland für alle Gebäude verpflichtend.
Beim Verkauf oder der Vermietung von Immobilien ist es gesetzlich vorgeschrieben, einen Energieausweis vorzulegen.
Dabei gibt es zwei Arten von Energieausweisen: den Verbrauchsausweis und den Bedarfsausweis.
Wir bieten Ihnen die Erstellung beider Varianten an.
Kosten: ab 350,00 €
Ihre Zukunftsenergie-Strategie
Unser Prozess ist darauf ausgelegt, Ihnen mit minimalen Aufwand maximale Effizienz zu bieten.
01. Kostenlose Erstberatung anfragen
Wir besprechen Ihre Ziele. Sie entscheiden anschließend, ob wir die richtigen Partner sind, um Ihre Kosten nachhaltig zu senken und die besten Fördermöglichkeiten zu nutzen.
02. Ihre Sanierung in besten Händen
Wir begleiten die geplanten Optimierungen und kümmern uns um alle Details. Sie wissen genau, wann was passiert, und können sich entspannt zurücklehnen.
03. Nachhaltig profitieren
Nach Umsetzung des Plans profitieren Sie von reduzierten Energiekosten und steigern den Wert Ihres Zuhauses – nachhaltig und staatlich gefördert.
Das sagen unsere Kunden
Die Energieberatung war top!
Jan Hartmann
Effizient und effektiv planen!
Mira Krieger
Förderung von 30.000€ auf 60.000€
Jana Hauser
Warum BAUMAGREEN ?
Zertifizierte Expertise
Wir beraten als qualifizierte Energieberater mit BAFA- und KfW-Zulassung. Das bedeutet für Sie Sicherheit und aktuelle Kenntnisse der Förderprogramme, um das Maximum für Ihr Projekt herauszuholen.
Langjährige Erfahrung
Unsere tief verwurzelte Kenntnis der Region sorgt dafür, dass Ihre speziellen Bedürfnisse berücksichtigt werden. So profitieren Sie von maßgeschneiderten, regional optimierten Lösungen.
Regional verwurzelt
Mit unserem Standort im Herzen des Saarlandes kennen wir die lokalen Besonderheiten genau. Das bringt Ihnen eine Beratung, die auf Ihre Region abgestimmt ist und dadurch präziser und effektiver wird.
Jung und motiviert
Unser dynamisches Team ist stets am Puls der Zeit. Sie profitieren von frischen Ideen und innovativen Lösungsansätzen, die in jedes Projekt eingebracht werden.
Schnelle Verfügbarkeit
Wir sind schnell für Sie da, ohne lange Wartezeiten. Dadurch haben Sie eine reibungslose Projektabwicklung, vom Erstgespräch bis zur Umsetzung, ohne unnötige Verzögerungen.
Verpflichtung zur Neutralität
Wir beraten Sie objektiv und unabhängig, ohne versteckte Interessen. Das bedeutet für Sie maximale Transparenz und Entscheidungen, die einzig und allein in Ihrem besten Interesse sind.
Denken Sie, eine Energieberatung ist unnötig? Wussten Sie schon...
Die durchschnittlichen Energiekosten in einem Haushalt steigen jährlich um 3-5%.
Haushalte, die eine professionelle Energieberatung in Anspruch nehmen, reduzieren ihre Energiekosten um bis zu 30%.
Durch energetische Sanierungen erhöht sich der Wert einer Immobilie im Schnitt um 15%.
Was bedeutet das?
Wenn Ihr jährlicher Energieverbrauch bei 2.000 Euro liegt, könnten Sie durch eine einfache Investition in eine Energieberatung bis zu 600 Euro pro Jahr sparen und den Wert Ihres Hauses langfristig steigern.
Unnötig? Wir nennen es eine lohnende Investition.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Energieoptimierung
Eine Energieberatung bietet eine professionelle Analyse der Energieeffizienz eines Gebäudes. Sie hilft dabei, Schwachstellen zu erkennen, Energiekosten zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und den Wert der Immobilie langfristig zu erhöhen.
Je mehr Gebäudedaten Sie uns zur Verfügung stellen, desto präziser können wir arbeiten und müssen nicht auf Richtwerte zurückgreifen. Es ist kein Problem, wenn einige Informationen fehlen, aber je mehr Daten wir haben, desto genauer wird unsere Arbeit.
Optimalerweise stellen Sie uns folgende Unterlagen zur Verfügung:
- Baubeschreibung (falls vorhanden)
- Baupläne (falls vorhanden)
- Letztes Schornsteinfegermessprotokoll
- Wohnflächenberechnung
- Informationen über bereits durchgeführte energetische Sanierungen
Wir greifen auf den Bauatlas zurück, wenn keine Baubeschreibung vorliegt. Im Bauatlas sind die in dem Baujahr typischerweise verwendeten Dämmstoffe und Materialien verzeichnet, was eine erste Orientierung bietet. Dennoch können uns wichtige Details wie zweischaliges Mauerwerk oder eine Einblasdämmung ohne spezifische Angaben oft verborgen bleiben. Die genannten Unterlagen helfen uns dabei, eine genauere Analyse durchzuführen.